![]() |
||
---|---|---|
|
||
![]() |
|
Dipl. Psych. Helga Brand studierte Psychologie in Aachen und Bonn.
Nach Zusatzausbildungen in Gesprächspsychotherapie und Psychodrama war sie zwölf Jahre
im Auftrag der Frauenarbeit der evangelischen Landeskirche
verantwortlich für die psychotherapeutische Behandlung
der Kurpatienten in Baden-Baden.
Bei der Suche nach besonders effektiven Therapieformen
stieß sie 1998 auf die in den USA besonders für Kinder entwickelte
Begeistert war sie vor allem von der positiven Grundhaltung der Therapeuten, die bei Kindern konsequent die kompetenten, positiven Seiten suchen und fördern.
1999 übernahm sie in einer wissenschaftlichen
Theraplay® Forschungsstudie
in Deutschland die entwicklungspsychologische Diagnostik der beteiligten Kinder.
und konzentrierte sich auch in ihrer privaten Praxis als staatlich approbierte
psychologische Psychotherapeutin
auf die Behandlung von Kindern und Jugendlichen
sowie Beratung der Eltern.
Von 2003 bis 2011 war sie zusätzlich in der
Mikina Kurklinik in Bad Schönborn
verantwortlich für die Psychotherapie bei
Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
e-mail:
helga.brand@onlinehome.de
![]() |
Herbert H. G. Wettig, Ulrike Franke und Helga Brand Heilpädagogische Forschung (Herbst 2004)Zeitschrift für Pädagogik und Psychologie bei Behinderungen |
![]() |
Theraplay® - Kurzzeittherapie zur Beziehungsanbahnung bei therapie-resistenten Kindern Herbert H.G. Wettig & Helga Brand Deutscher Psychologentag 2005"Jung sein - alt werden im 21. Jahrhundert" Kongress für angewandte Psychologie 10.-12.11.2005 in Potsdam (CD mit allen Vorträgen über www.bdp-verband.de) |
Eltern sind bei Theraplay® intensiv eingebunden und haben eine bedeutende unterstützende Rolle. Sie lernen einfache therapeutische Instrumente kennen, um ihr Kind zu Hause ergänzend zu fördern und besprechen mit der Therapeutin (z.B. anhand von Videoaufzeichnungen) den Entwicklungsfortschritt.
Meistens können Eltern die verändernde Wirkung von Theraplay® schon nach sehr kurzer Zeit erkennen.
Entwickelt und entscheidend geprägt wurde Theraplay® von der us-amerikanischen Psychologin Ann M. Jernberg. Im deutschsprachigen Raum hat vor allem Ulrike Franke (www.theraplay.de) die Therapie- und Ausbildungsangebote voran gebracht.
Einen guten Überblick über den gegenwärtigen Stand der Forschungsergebnisse und zu umfangreicher Fachliteratur erhält man beim deutschen Theraplay Institut ( www.theraplay-institut.de).Geeignet als therapeutische Maßnahme ist Theraplay®